Der Verein die Brücke hat es sich zur Aufgabe gemacht, seelisch kranke Menschen und ihre Angehörigen in all ihren Problematiken zu unterstützen. Wir unterhalten eine Begegnungsstätte, in der wir seelisch erkrankten Menschen Beratung, Begleitung und Betreuung anbieten. Jeder Einzelne erfährt Zuwendung und Akzeptanz. Wir helfen neue Strategien der Lebensbewältigung zu erlernen, sodass einer Isolation entgegengewirkt wird und das soziale Miteinander gestärkt wird.
Vor 30 Jahren wurde der Verein gegründet und wir arbeiten seitdem nach einem Konzept, welches wir über einen langen Zeitraum entwickelt haben. Es basiert auf Freiwilligkeit aber gleichzeitig motivieren wir die BesucherInnen aktiv mitzumachen. Ein vielfältiges Angebot hilft ihnen, ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend wieder am Leben teilzuhaben. Beim kreativen Arbeiten, gemeinsamen Kochen etc. finden viele BesucherInnen wieder ins Leben zurück. So können sie weiterhin allein wohnen und selbstbestimmt leben. Vor allem ist eine solche Hilfe für jüngere Menschen wichtig, damit sie ihre verloren gegangenen Fähigkeiten wieder entdecken und ihr Selbstbewusstsein stärken. Für ältere chronisch erkrankte Menschen ist die Begegnungsstätte ein zweites Zuhause.